Vorschau

Warum falten Zitronenfalter keine Zitronen?



ich habe heute mal meinen Schrank/Shirts ordentlicher gemacht.
Dafür hatte ich mir Faltbretter bestellt (ebay). 
- Das sind sone Plastikdinger, von dem man nacheinander die Seiten hochklappt und am ende ein perfekt gefaltetes Ergebnis herauskommt.  Man kann alles damit falten Tops, T-shirts, Pullies, Hemden oder aber auch Hosen.
Ich habe jetzt zwei Stück davon. Ein großes (ca. DinA4) und ein kleines(ca. DinA5).


Hier ist die Anleitung:
Es ist wirklich leicht (T-Shirt rauf, links klappen, rechtsklappen, hoch klappen – fertig!)



Und hier ist mein Ergebnis...

sieht doch schon ein wenig ordentlicher aus :). 

Alle zumindest in der richtigen/gleichen Größe und wenn man sich ein wenig mehr bemüht hätte beim Stapeln, wäre sicher noch schöner gewesen.
Meine T-shirts habe ich mit dem großen Faltbrett gefaltet, und meine Tops mit dem kleinen Faltbrett.
Ich find es toll und es klappt richtig gut.



DIY:
Man kann diese Faltbretter auch ganz leicht selber machen, aber dafür war ich zu faul und ich hatte keine Pappe.

Was man braucht:
-       6 DinA4 (oder halt kleiner/größer) Pappen
-       Panzertape oder sonstiges breiteres Klebeband

So wird’s gemacht:
An sich einfach so die Pappen verbinden, wie ich es hier aufgemalt habe.
Jeweils die Pappen mit ein wenig Abstand (damit man es leicht knicken kann) zueinander von vorne und von Hinten mit Klebeband zusammenkleben.
Also erst die oberen drei Pappen mit Klebeband verbinden (ca. 0,5-1cm Abstand). Danach werden die unteren drei Pappen an die oberen geklebt.
Taaaadaa ;) schon fertig!

Wie findet ihr sowas? Ich mag es wenn die T-Shirts schön ordentlich im Schrank liegen.
Oder seid ihr so gut und schafft es alle shirts in die richtige Größe zu falten?
 





Ach ja ... und warum falten Zitronenfalter jetzt keine Zitronen?

11 Kommentare:

  1. Ich finde solche Teile sinnlos. Mit etwas Übung schafft man das auch ohne extra dafür Geld auszugeben oder noch ein unnötiges Teil herumliegen zu haben.
    Und wenn man mal im Verkauf gearbeitet hat, schafft man's sogar überhaupt ohne Unterlage ;-)
    Aber bis auf Tops, Pullis, Jeans und Unterwäsche hängt bei mir sowieso alles =D

    AntwortenLöschen
  2. das sieht wirklic viel viel ordentlicher aus! :))

    und hübscher blog! :))
    würde mich sehr freuen wenn du auch mal bei mir vorbeischauen würdest :)
    ttcybeauty.blogspot.com

    liebste grüße ♥

    AntwortenLöschen
  3. ich finde die idee schonmal richtig gut,aber ich gehöre sowieso zu den leuten die die sachen danach meistens wieder einfach in den schrank werfen...für mich wärs also nur eine zwischenlösung.


    http://la-vie-extraordinaire.blogspot.de/

    AntwortenLöschen
  4. Ich find das Teil genial. Hab das mal bei QVC gesehn und find die Idee gar nicht mal so schlecht. Und für unter 10€ über ebay ist das auch preislich okay. Allerdings hänge ich meine Sachen lieber auf und die gefalteten werden schnell verwurschtelt, vondaher würde sich so ein Brett nicht lohnen.
    Aus Pappe selber machen würde ichs jedoch nicht. Das wär mir viel zu Unrodentlich nachher:D

    AntwortenLöschen
  5. haha, das ist ja cool! wusste nichtmal dass es sowas überhaupt gibt!

    Und optisch sieht es nachher im schrank wirklich besser aus!

    liebe grüße


    I Love Barcelona//new post//follow ilbcn

    AntwortenLöschen
  6. Das erinnert mich an Sheldon von Big Bang Theory xD

    AntwortenLöschen
  7. Find ich cool, aber ich kann auch so ganz gut Kleidung zusammenlegen :D

    AntwortenLöschen
  8. im gegensatz zu mir ist dein vorher schon ordentlich und dein nachher ist ultra-penibel-perfekt-ordentlich :DD

    AntwortenLöschen
  9. Ich schaffe das meist grob so.. das Problem ist, nach dem aufräumen, sobald man 2 oder 3 von weiter unten genommen hat, wird der Turm wieder schief und usselig ^^

    AntwortenLöschen
  10. Ahhhh,ein Shirtfalter wie Sheldon Cooper den hat. Das find ich mal ziemlich cool :)
    Und das Ergebnis lässt sich auf jeden Fall auch sehen :)
    Lg Marit

    AntwortenLöschen

schreibt mir ein Kommentar, ich würde mich freuen!