Vorschau

FoLIESEN für mein Bad

ich habe hier mal ein Bildchen von einer Badezimmerfliese für euch:
 
Wenn sie bei euch auch spontanen Brechreiz auslöst oder sie euch gar an eure Badezimmerfliesen erinnert, dann solltet ihr weiterlesen ;)

Das hier ist eine Fliese aus meinem ‚wunderschönen Badezimmer’.  Wahrscheinlich würde es nichteinmal der Großmutter meiner Großmutter gefallen. Aber ich finde es eigentlich ganz schön ....  Scheeerz.

„Was machen wir nun mit diesen Fliesen? ...wir wollten erst ‚einfach’ überstreichen, aber so einfach wie sich das anhört ist das garnicht... anschleifen und dann muss das gemaler ja auch noch gut aussehen. – und wer weiß, vielleicht finden ja genau diese Fliesen mal einen Anhänger der uns dann mehrere Millionen für zahlt, weil sie doch so retro sind ;) . Zudem hätte man dann auch ersteinmal mit dem Vermieter reden müssen ...“

Nach langem Überlegen , was man mit diesem Schmuckstück anstellen könnte haben bin ich auf einen Onlineshop gestoßen: www.foliesen.de
In diesem Shop gibt es Fliesenlack, aber Fliesen streichen wollte ich ja nicht.
Aber in diesem Shop gibt es eben noch etwas anderes, denkbar simpel ist die Idee: einfach die Fliesen überkleben. – so wie Übertapizieren im Wohnzimmer ;).
Auf der Seite gibt es bereits vorbereitete, gängige Maße von Fliesen und dazu passenden Fliesenaufklebern. Man kann aber auch sein eigenes Maß angeben.
Unsere sind beispielsweise 15x15cm und man mag es kaum glauben, trotzdem das Badezimmer nicht sehr groß ist passen dennoch ca. 300 dieser Kacheln an die Wand.
Also, die Idee war da und sofort habe ich mich mit dem Team von FoLIESEN (nebenbei : lustiger Name) in Kontakt gesetzt.
Ich finde es immer schön, wenn das Bad hell und weiß sind, daher habe ich mich für weiße Klebefliesen entschieden.
Zunächst habe ich vier verschiedene Fliesen zum Testen bekommen:
„weiß, glänzend“, „weiß, matt“, „weiß opak, glänzend“ und „weiß opak, matt“:
die Folie der weiß opak Fliesen, ist etwas dicker und dadurch deckender, bei meinen braunen Fliesen mit Muster genau das richtige.
 


Ich habe mich also für die Fliesen in weiß opak, glänzend entschieden. Dazu noch einige Bunte, auch glänzend.

Ich musste nicht lange warten, der Versand ging irre schnell und war sicher verpackt. - schon konnte ich loslegen.
Eine Anleitung lag dabei, relativ simpel. Alte Fliese nass machen, Hände nass machen und neue FoLIESE aufkleben. Solange alles noch nass ist, kann man den Aufkleber noch verschieben oder komplett abziehen und neu anlegen. Sobald die Fliese etwas angetrocknet ist, muss man noch die Blasen rausschieben, in etwa so wie wenn man ein Buch richtig in Folie einschlägt ;) – geht hier aber leichter als bei einem Buch.





Das habe ich dann also Fliese für Fliese, Reihe für Reihe gemacht. Total unkompliziert. Das einzig ansträngende war, die Fliesen auszumessen, die nicht 15x15 waren, also so Rand-Ecken-Boden-Stücken weil diese oft auch schief waren und wir dadurch echt viel Zeit beim Messen gelassen haben.
Ansonsten, wenn das Sonderstück erst einmal vermessen und auf die Klebefliese übertragen wurde,  musste nur noch ausgeschnitten werden. Danach konnten diese genauso schnell an die Wand gebracht werden.

Als kleines Special habe ich einen Streifen vorne an der Badewanne Bunt gemacht, passend zum Duschvorhang ;).


Alles in allem, hat es ca. 15 Stunden gedauert, mit kleineren Pausen und Messen und Schneiden.
Nebenbei habe ich schön das Bad geputzt ;D.

Lange? Joa, aber hat es sich nicht gelohnt? Guckt es euch an und Sagt mir eure Meinung!

Ich finde es ist der Hammer!!!
Ich freu mich jedes mal wieder, wenn ich in das Bad gucke... Da macht das Duschen doch direkt noch mehr Spaß.

Und was ich bis jetzt, nach gut einer Woche sagen kann. Die Fliesen halten, und sehen so unglaublich echt aus, dass ich schon gefragt wurde, ob wir den echt neu gefliest hätten ;)
*freu freu freu*

--
Diese Artikel wurden mir von der Seite www.foliesen.de zur Verfügung gestellt. Ich habe mich wirklich sehr gefreut und bin begeistert vom Ergebnis! Vielen Danke liebes 'FoLiesen'-Team! Dank euch habe ich jetzt ein schönes Badezimmer ;)

11 Kommentare:

  1. WoW! was für ein unterschied :)

    AntwortenLöschen
  2. Wow, sieht wirklich aus wie neue Fliesen! Super und natürlich viel besser als vorher :)

    AntwortenLöschen
  3. Ich finde es hat sich absolut gelohnt. Sieht viel viel besser aus als vorher.

    AntwortenLöschen
  4. Sieht ja mal echt gut aus! Auch die bunten Fliesen an der Wanne, total schön. Frag mich nur wie lange so etwas hält und ob man feucht drüber wischen kann? Weil auch auf so Folie sammelt sich ja sicher mit den Monaten/Jahren Kalk. Aber echt ein verblüffendes Ergebnis! :D x

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau das frage ich mich auch- wie sieht es aus mit dem Putzen? Lösen sich die Kanten/Ecken durch das Putzen?
      ich möchte die Foliesen in der Küche anbringen, und dort natürlich auch mal drüberwischen können

      Löschen
    2. Ich hatte in meiner alten Wohnung drei Jahre lang Foliesen im Bad, auch in der Dusche. Die kann man einfach putzen, abwischen, wie normale Fliesen. Selbst mit dem Abzieher war das kein Problem! Auch bleichende Mittel, die ich für die Fugen verwendet hatte, haben den Farben nicht geschadet.

      Löschen
  5. der Unterschied ist wirklich unglaublich. Respekt, dass du so eine Geduld hattest, ich hätte es nicht :D

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Nina,

    würde das gerne mit den Foliesen ausprobieren! Inzwischen sind ja 1 1/2 Jahre vergangen, könntest du uns ein Update geben? Wie sehen die denn ejtzt aus und wie war es mit Putzen usw?

    wäre echt super danke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Würde mich auch sehr interessieren- kommt da noch Antwort bitte? :-)

      Löschen
  7. hi nina,

    bitte lass uns mal wissen, ob die Foliesen nun immer noch an ihrem Platz sind! Möchte mein Bad (= ziemlich gleich wie deines in Größe und Anordnung :D) auch verschönern.
    Und bevor ich nun eine Menge Zeit investiere und alles nach 1 Jahr wieder abziehen muss....
    Bitte um Rückmeldung ob alles noch hält und wie´s mit dem Putzen so ausschaut.
    Danke danke danke

    AntwortenLöschen
  8. Auch ich bin gespannt auf deine Antwort zur Frage - wie halten die geklebten ??

    AntwortenLöschen

schreibt mir ein Kommentar, ich würde mich freuen!